beratung zum bootsrefit
BOOT REFIT KOSTEN REALISTISCH KALKULIEREN UND DAS SEGELBOOT REFIT STRUKTURIERT ANGEHEN
MIT DEM PASSENDEN FAHRPLAN WIRD IHR Segelboot refit EIN VOLLER ERFOLG
Bei "Bootsrefit" legen die meisten ersteinmal die Ohren an. Ist es doch unter Bootseignern der Sammelbegriff für: viel Arbeit, viele kleine und große Projekte, Herausforderungen, viel Zeitaufwand und hohe Boot Refit Kosten. So mancher Eigner verzettelt sich leider im Bootsrefit und das Projekt strandet noch im Hafen.
Damit Ihr Projekt wieder Segelsetzt holt mich mit in´s Boot!
Das Stahlschiff steht nach dem Refit wieder gut im Lack
Sandwichkernsanierung
Eine Decksanierung ist kleinschrittig
Wie kann ich beim bootsrefit unterstützen?
Zugegeben die Schleifmaschine schwinge ich nicht.
Aber ich behalte den Überblick, den kühlen Kopf über Ihr Segelboot Refit,
den Zeitplan und die Boot Refit Kosten im Blick.
1. BESTANDSAUFNAHME UND PLANUNG
Bevor überhaupt los gebastelt wird, sollte eine Bestandsaufnahme gemacht werden. Wenn Sie das Boot mit einem Gutachter gekauft haben, sollten Sie einen guten Überblick über die anstehenden Arbeiten haben, ansonsten komme ich gerne zu Ihnen an Bord und checke das Boot mit Ihnen gemeinsam durch.
Mit dieser Istzustands-Liste besprechen wir, welche Arbeiten für Ihr Segelvorhaben gemacht werden müssen, welche Sie selbst übernehmen können, welche beauftragt werden müssen und wie alles zusammen in Ihr Budget passt. Welche Arbeiten sind Pflicht, welche sind nur "nice to have"? Die Aufgaben werden in eine Sinnvolle Reihenfolge gebracht und dann kann es auch schon losgehen!
Wenn das Bootsrefit strukturell wird, also wichtige tragende Teile am Boot beschädigt sind oder verändert, entfernt oder versetzt werden sollen, kann ich das strukturell berechnen und Sie dazu beraten, wie es am besten umzusetzten ist. Schauen Sie dazu gern bei den Sonderanfertigungen vorbei.
2. segelboot refit
Während Sie dann Stück für Stück die vielen Schrauben in Ihrem Segelboot kennen lernen, werden auch neue Probleme und Ideen auftauchen. Damit
aber Zeit und Boot Refit Kosten im Rahmen bleiben, können Sie immer wieder Rücksprache mit mir halten.
Denn es gibt ein ungeschriebenes Bootsgesetzt, dass aus jedem: "Mal gerade eben schnell", ein "komplexer als ich dachte" werden lässt.
Ich weise Sie auf diese komplexen Zusammenhänge vorher hin. Genauso welche Materialien für die Refit Projekte sinnvoll sind. Von Dichtmittel, bis zum Plotter. Wir tüfteln zusammen Lösungen aus wie Sie wo etwas raus, rein, lose oder fest bekommen.
Werden im Zuge des Refit's spezielle Teile gebraucht, die nicht bestellbar sind, so kann ich Ihnen diese Teile entwerfen und auf Festigkeit auslegen. So kann eine Schlosserei, Dreherei oder Schreinerei das benötigte Teil fertigen. Details dazu können Sie unter Sonderanfertigungen lesen.
Leider erlebe ich es als Gutachter oft, das kleine aber sehr wichtige Schritte übergangen wurden, sodass die Substanz vom Segelboot nicht langfristig wiederhergestellt wurde. Sei es beim Teakdeck, dass die Schraubenlöcher nicht vernünftig versiegelt wurden und das Deck weiter weich wird oder dass bei Sandwichdecks für einen Durchlass bzw. ein Schraubenloch nicht vorher größer aufgebohrt wird um das Loch mit Harz zu füllen. Da hinein sollte das passende Loch gebohrt werden, sodass der Kern geschützt ist und auch besser Druckkräfte aufnehmen kann.
Ich erlebe, dass Wanten getauscht wurden, die Langlöcher in Salingen und Püttingen aber übersehen wurden.
Wenn ich den Eignern in den Gutachten dann sage, hier und da steht es schlecht kommt immer ein: "aber das habe ich doch gemacht!", sie sind unends traurig und Fragen mich dann immer wie sie es anders und besser hätten machen können.
Damit Sie nicht im Nachhinein sagen: "Hätte ich das mal gewusst", bin ich beim Segelboot Refit an Ihrer Seite!
meine bootsrefit erfahrungen
Ich habe selbst, zusammen mit meiner Frau, ein Segelboot gekauft und aufgearbeitet. Wir kennen absolut jede Schraube und es gibt nichts in unserem Boot was wir nicht erneuert haben. Von den Klassikern wie Unterwasserschiff, Deck, neue Elektrik und Motorüberholung bis hin zu Saildrivedichtungen, Sandwichsanierung, das Rigg auf Dyneema umgerüstet und viele kleinere Projekte die mir so gar nicht mehr einfallen.
Meine Erfahrungen als Gutachter kombiniert mit dem Fachwissen aus meinem Studium sorgen für kompetentes Projektmanagement!
Wie ich Sie am besten unterstützen kann ist sehr individuell.
Schreiben Sie mir von Ihrem Projektvorhaben!